Aus dem Pfarreialltag
Und wer bist du?
27.09.2023
Kinder der 4. Klassen lernen sich beim ausserschulischen Religionsunterricht BiG beim Visitenkarten-Spiel kennen.
Waldkirche – der Schöpfung auf der Spur
23.09.2023
Versteckt, aber doch eindeutig erkennbar: Entdecken Sie im Bild die Figur? Die Kinder der 2. Klasse stellten in der Waldkirche – genannt WAKI – biblische Geschichten mit Naturmaterialien dar.
Braucht Demokratie Religion? Abendspaziergang für Männer*
22.09.2023
Braucht Demokratie Religion? Der Abendspaziergang für Männer* bot Gelegenheit, sich von Thesen des Soziologen Hartmut Rosa inspirieren und herausfordern zu lassen.
Einstiegsweekend Firmweg Sursee
17.09.2023
Die Firmand*innen aus Sursee verbrachten das Einstiegsweekend in Zürich, wo sie – neben der Besichtigung einer Weberei – selbst auch kreativ wurden. Mit Wolle und Rahmen ausgestattet, webten die Teilnehmer ihren eigenen Stoff.
Der Leiter des Firmwegs, Matthias Kissling: «Das nahtlose, mit einem Faden Gewobene ist das Bild für den Heiligen Geist, der uns zahllosen Menschen zusammenhält.»
Musik von Ludwig van Beethoven
16.09.2023
Der Kirchenchor Sursee, der Chor Voix-là Sursee und das Vokalensemble Sursee sangen am Wochenende vom 16./17 September Musik von Ludwig van Beethoven. Begleitet wurden sie dabei vom Orchester Sursee-Sempach.
Stricknachmittag der Pensionierten
12.09.2023
Konzentrierte Stimmung am Stricknachmittag der Pensionierten im Pfarreizentrum. Die Gruppe trifft sich regelmässig am Dienstag im Pfarreizentrum zum Stricken und Austauschen.
Ökumenische Chrüzlimeditation
07.09.2023
Die Besucher*innen erlebten eine besinnliche halbe Stunde, die ihre mentalen Vorräte belebte.
Pianissimo spielt für die Pensionierten
05.09.2023
Beim Unterhaltungsnachmittag gab es «Musig förs Gmüet». Zuhören, mitsingen, einen Schwatz halten und einen Kaffee trinken, das macht den Unterhaltungsnachmittag zu einem kurzweiligen Anlass.
Chilbi mit Spiel und Spass
29.08.2023
Die Aussage, an der Chilbi Mauensee treffen wir uns, war am vergangenen Sonntag in Mauensee oft zu hören. Nach einem feierlichen Gottesdienst luden die Mädchen und Knaben der Schule Mauensee, der Gemeinderat und die Insalifääger zur Chilbi Mauensee. Im Zentrum der Chilbi standen die Stände der Kinder der Schule Mauensee, diese boten mit Spiel und Spass./wm
Einladung zum «Chelekafi»
29.08.2023
Am vergangenen Sonntag ist nach einer Sommerpause das Chelekafi wieder offen. Nach dem 10.30 Uhr Gottesdienst sind es nur vereinzelte Besucherinnen und Besucher, die sich im Chelekafi eine Pause gönnen. «Wir geniessen es noch einen Moment zu einem Schwatz zusammenzusitzen», meint ein Besucher und geniesst einen frischen Kaffee.
Das Team Chelekafi sucht noch Helferinnen oder Helfer. Interessierte melden sich bei Karin Zumbühl 076 248 35 57/wm
Wölfli St. Martin in Schwanderber
15.08.2023
Die Wölfli geniessen im Pfadiheim Villa Kunterbunt, Schwanderberg, mit einem weiten Blick ins Glarnerland eine wunderbare Woche. Denn auf den Spuren von Völkern und deren Legenden gibt es einiges zu entdecken.
Pfadi St. Martin setzt auf Fitness
15.08.2023
Die Buben der Pfadi haben ihre Zelte oberhalb von Forch ZH aufgeschlagen. Der Vortrupp meldete zum Lagerstart: «Das Lager ist bereit und für Schatten und Wasser ist gesorgt.» Kaum hatten sich die Knaben eingerichtet, wurden sie von einer ersten Gewitterwelle überrascht. Aber auch für diese Mo mente war vorgesorgt und so wurde das Camp beim Bauern bezogen.
Wölfli der Hedis suchen Walter
15.08.2023
Die Wölfli geniessen im Pfadiheim in Stein AR in einem typischen Appenzellerhaus die Sommertage. Seit Beginn sind sie mit der zentralen Frage beschäftigt: «Wo ist Walter?» Ein Mädchen meint enttäuscht: «Wir waren schon in den verschiedensten Zeiten, auch in der Eiszeit. Wir entdeckten auch schon einen Brief von Walter. Dennoch haben wir Walter nicht gefunden.» Doch die Suche läuft.
Kreativ mit den Hedis
15.08.2023
Buntes Spiel und Markttreiben prägt das Zeltdorf der Pfadi St. Hedwig. Der Platz in Barberêche, Fribourg, liegt am Schiffenensee und da bietet sich zur Abkühlung ein Bad an.
Jubla besucht Agentenschule
15.08.2023
Im grossen Zeltdorf an einem kühlen den Bach ausserhalb von Cossonay Ville VD haben sich die Mädchen des Blaurings und die Knaben der Jungwacht niedergelassen. Und die gute Stimmung im Jubla Lager ist trotz Hitzestunden und Gewitterregen ungebrochen.